Gerne nehmen wir ihr Pferd bei uns auf dem Tempelhof in Pension. Egal ob bei den Reitpferden auf dem Paddock, den Hengsten in Einzelhaltung oder den Zuchtpferden auf den Wiesen, hat die artgerechte Haltung unserer Islandpferde oberste Priorität. Natürlich soll auch für das menschliche Wohl gesorgt sein, dafür sind die Bauarbeiten noch in vollem Gange. Ab Sommer 2013 gibt es dann neben einer geräumigen Sattelkammer auch überdachte Anbindeplätze, eine gemütliche Reiterstube sowie Toiletten und Duschen.
Paddockhaltung in der Herde
Wir halten Wallache und Stuten in getrennten Herden im Paddock mit Unterstand und beheizter Selbsttränke. Im Sommer genießen die Pferde natürlich tägliche Weidegang und im Winter füttern unsere Pferde wir Heu in überdachten sandfreien Fressplätzen, zusätzlich steht ihnen dauerhaft Haferstroh zur Verfügung.
Für den Krankheitsfall stehen Boxen mit Auslauf bereit.
Hengsthaltung Wir halten die Hengste einzeln in einem Offenstall mit eigenem Auslauf.
Zuchtpferde und Rentner
Die ungerittenen Pferde stehen auf großzügigen Weiden in der Nähe des Hofes in Hengst- und Stutenherden. Die tägliche Kontrolle sowie der dauerhafte Zugang zu Frischwasser und einem Mineralleckstein versteht sich von selbst. Im Winter steht den Pferden Heu in einer überdachten Heuraufe zur Verfügung. Die gesamten Herden werden 3x im Jahr entwurmt und vom Schmied ausgeschnitten.
Gastpferde:
Gerne nehmen wir ihre Pferde auch kurzzeitig bei uns auf. Ob im Urlaub, auf Durchreise bei einem Wanderritt oder zu einem Lehrgang. Sie und Ihre Pferde sind jederzeit auf dem Tempelhof willkommen.